Voice over IP (VoIP): Die Zukunft der Unternehmenskommunikation

Unternehmen lösen sich immer mehr von herkömmlichen Telefonsystemen zugunsten der Voice over IP (VoIP)-Technologie. Aber was ist VoIP und warum wird es von Unternehmen weltweit bevorzugt? Im Folgenden erfahren Sie, wie Voice-over-IP-Telefondienste funktionieren, welche Vorteile sie bieten und was Sie bei der Auswahl der richtigen Lösung beachten sollten.

 

VoIP Bedeutung: Was ist VoIP?

VoIP, oder Voice over Internet Protocol, ermöglicht die Sprachkommunikation über das Internet anstelle der herkömmlichen Telefonleitungen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Telefonie, bei der die Sprachsignale über Kupferkabel übertragen werden, wandelt die VoIP-Technologie den Ton in digitale Daten um und überträgt sie über eine Breitbandverbindung. Dank dieser Innovation können Unternehmen flexiblere, skalierbare und kostengünstigere Kommunikationslösungen nutzen.

 

Wie funktioniert ein Voice Over IP Telefon?

Ein Voice-over-IP-Telefon nutzt das Internet, um Sprachdaten in kleinen Paketen zu übertragen, so dass Unternehmen von verschiedenen Geräten aus Anrufe tätigen können:

  • VoIP-Tischtelefone - Mit dem Internet verbundene Telefone, die wie herkömmliche Bürotelefone aussehen.
  • Softphones - Softwareanwendungen, die Anrufe von einem Computer aus ermöglichen.
  • Mobile VoIP-Apps - Smartphone-Anwendungen, die es den Nutzern ermöglichen, von unterwegs zu telefonieren.

 

Vorteile von Voice over IP: Warum Unternehmen auf VoIP umsteigen

Die Umstellung auf VoIP-Telefonsysteme wird durch mehrere entscheidende Vorteile vorangetrieben:

  • Kosteneffizienz - Geringere Gesprächskosten, insbesondere bei Fern- und Auslandsgesprächen.
  • Skalierbarkeit - Einfaches Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern, wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt.
  • Flexibilität - Mit VoIP-fähigen Geräten können Sie von überall aus Anrufe tätigen und entgegennehmen.
  • Erweiterte Funktionen - Nutzen Sie Anrufweiterleitung, Voicemail-zu-E-Mail, Videokonferenzen und die Integration in Unternehmenstools.

 

Voice-over-IP-Telefonanlagen: Die Wahl des richtigen Systems

Die Auswahl des richtigen Voice-over-IP-Telefonsystems ist entscheidend für eine reibungslose Kommunikation. Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören:

  • Gesprächsqualität und Zuverlässigkeit - Achten Sie auf Voice-over-IP-Anbieter, die eine hochauflösende Sprachqualität und minimale Ausfallzeiten bieten.
  • Sicherheit und Konformität - Achten Sie auf Verschlüsselung und die Einhaltung von Branchenvorschriften.
  • Integrationsmöglichkeiten - Wählen Sie ein System, das sich mit Ihrem CRM, Ihren E-Mail- und Collaboration-Tools verbinden lässt.
  • Support & Skalierbarkeit - Entscheiden Sie sich für Voice-over-IP-Anbieter, die 24/7-Support bieten und mit Ihrem Unternehmen wachsen können.

 

VoIP-Beispiele: Ist VoIP das Richtige für Ihr Unternehmen?

Wenn Ihr Unternehmen auf eine klare, kostengünstige und flexible Kommunikation angewiesen ist, ist die VoIP-Technologie die ideale Lösung. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen, ihrer Skalierbarkeit und den erheblichen Kosteneinsparungen prägt VoIP die Zukunft der Unternehmenskommunikation.

 

Es gibt zahlreiche VoIP-Beispiele von Unternehmen, die erfolgreich Voice-IP-Dienste einsetzen, um ihre Abläufe zu rationalisieren. Ganz gleich, ob Sie ein einfaches Voice-over-IP-Telefon für die tägliche Kommunikation oder ein vollständig integriertes Voice-over-IP-Telefonsystem benötigen, es gibt für jeden Bedarf eine Lösung.

 

Sind Sie bereit, die Vorteile von Voice over IP zu entdecken? Wenden Sie sich noch heute an einen vertrauenswürdigen Anbieter von Voice-over-IP-Telefondiensten, um loszulegen.

 

 

Xelion_shutterstock_1129579022.jpg Xelion_Op alle devices.png

Umstellung auf Voice over IP: der Wegweiser

Möchten Sie zu Voice over IP wechseln? Folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk in Ordnung ist.

Schritt 2: Auswahl einer guten VoIP-Lösung

Ziehen Sie ein gehostetes Voice-over-IP-System wie Xelion in Betracht.

Schritt 3: Beschaffung der richtigen Hardware.

Wählen Sie die VoIP-Telefone, Headsets oder Softphones, die Sie benötigen.

Schritt 4: Vorbereitung der Umsetzung

Bitten Sie Ihren regulären IT- oder Telekommunikationspartner um Rat und Hilfe.

Schritt 5: Testen und optimieren

Prüfen Sie die Gesprächsqualität und richten Sie Notfalllösungen ein.

Fallstudie

Wie Thús Wonen erfolgreich von der herkömmlichen Telefonie zu Voice over IP wechselte

Das Wohnungsunternehmen Thús Wonen wechselte kürzlich zu Xelion. Das Unternehmen hatte mit einem veralteten Telefonsystem zu tun, das den Anforderungen von Mitarbeitern und Mietern nicht mehr genügte. Außerdem waren für das alte System keine Ersatzteile mehr erhältlich, so dass Yde Henk, Mitarbeiter für Computerisierung und Automatisierung, fieberhaft nach etwas Neuem suchte.

Die größten Herausforderungen? Die Mitarbeiter wollten flexibler arbeiten können, und der Kundendienst musste besser erreichbar sein, auch aus der Ferne. Mit Xelion als gehosteter Voice-over-IP-Lösung konnte Thús Wonen mühelos auf ein modernes VoIP-System umsteigen. Der Telekommunikationspartner Faber Telecom & Data empfahl den Wechsel zur Cloud-Telefonie von Xelion.

Die Mitarbeiter können nun problemlos von ihrem Voice-over-IP-Telefon, ihrem Softphone oder ihrer mobilen App aus telefonieren, ohne an einen Standort gebunden zu sein. Auch das Kundenkontaktzentrum wurde mit Warteschlangen und Anrufweiterleitung effizienter gestaltet. Für Thús Wonen ist es großartig, dass sie nicht mehr mit unerwarteten Kosten konfrontiert werden. Sie wissen genau, welchen Betrag sie pro Monat zahlen, und für diesen Betrag können sie alle Funktionen nutzen, die Xelion bietet.

Lesen Sie die ganze Geschichte von Thús Wonen.

Sie möchten wissen, wie VoIP Ihr Unternehmen unterstützen kann? Wenden Sie sich an Ihren IT- oder Telekommunikationspartner und fragen Sie nach Xelion!

FC_Xelion_Figuur_Vrijstaand.png

Sind Sie auf der Suche nach einer Voice-over-IP-Lösung?

Xelion arbeitet mit einem Partnerkanal, was bedeutet, dass Ihr IT- oder Telekommunikationspartner Ihnen bei der Umstellung und Implementierung hilft. Er berät Sie und sorgt für einen reibungslosen Übergang. Wenden Sie sich an Ihren regulären Partner und fragen Sie nach Xelion!

Demo Anfragen